• Produkte
    • DefTax
    • C-APP
    • eBilanz-Online
    • ESEF-Manager
    • Grundsteuer-Online
  • Schulungen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Allgemeines zur Schulungsreihe

Die Schulungsreihe bietet eine fundierte Einführung in die Nutzung von DefTax®. Die Schulungen vermitteln konzeptionelle Grundlagen und befassen sich mit der Erfassung und Berechnung laufender sowie latenter Steuerkalkulationen. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen der E-Bilanz, die spezifische Behandlung von Personengesellschaften sowie vertiefende Sonderthemen. Darüber hinaus werden die mandantenbezogenen Verwaltungsfunktionen aufgezeigt. 

 

Die Module sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gebucht werden.
Sie bauen nicht zwingend aufeinander auf: eine flexible Teilnahme ist nach individuellem Bedarf möglich. 
Alle Module behandeln Ertragsteuern und sind als Anwenderschulungen konzipiert.
Für jedes erfolgreich absolvierte Modul erhalten Sie eine separate Bescheinigung. 

Themenübersicht

Konzeptionelle Grundlagen von DefTax®
In dieser Schulung lernen Sie die grundlegenden Strukturen und Datenflüsse in DefTax® kennen. Dabei werden zentrale Konzepte wie Mandantenstrukturen, Perioden und Versionen sowie Bilanzstrukturen systematisch vermittelt.
TERMINE & INFORMATIONEN
Erfassung von Daten der laufenden Steuerkalkulation
In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen zur Erfassung von Stammdaten, Steuersätzen, Bilanzwerten nach HGB und Steuerrecht, Bilanzstrukturen sowie steuerlichen Ausgleichsposten.
TERMINE & INFORMATIONEN
Laufende Steuerberechnung
Sie lernen die Anwendung von Körperschaft- und Gewerbesteuer, Berücksichtigung von Organschaften und Unternehmensbeziehungen, Verlustvorträge sowie elektr. Übermittlung und Auswertungsmöglichkeiten.
TERMINE & INFORMATIONEN
Grundlagen der E-Bilanz in DefTax®
Sie lernen die Anwendung von Taxonomien, operative Erstellung inkl. Datengrundlage und Mapping, Berichtsteile, Validierungen sowie Übertragung – samt typischer Fehlermeldungen für eine reibungslose E-Bilanz-Erstellung.
TERMINE & INFORMATIONEN
Erfassung von Daten der latenten Steuerkalkulation
Sie erhalten einen Überblick zur Erfassung latenter Steuern im Zusammenspiel von HGB und IFRS: Mapping der Steuerbilanz und OCI-Konten, IFRS-Werte, Umgliederungen, Differenzen, Saldierungen, Ergebniskorrekturen sowie Auswertungsmöglichkeiten.
TERMINE & INFORMATIONEN
Behandlung Personengesellschaften
Sie lernen die Grundlagen zur Verarbeitung gesonderter und einheitlicher Feststellungserklärungen sowie der Abbildung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen – für die steuerliche Behandlung von Personengesellschaften.
TERMINE & INFORMATIONEN
Sonderthemen I
In der Schulung lernen Sie die Anwendung der Steuerberechnung nach österreichischem Recht (AT), die Steuerberechnung für RoW sowie die systemseitige Währungsumrechnung.
TERMINE & INFORMATIONEN
Sonderthemen II
In dieser Schulung erhalten Sie eine Vertiefung in True-Ups zur Steuerabstimmung, Statusverwaltung, Mapping der GuV-Struktur sowie Grundlagen zur Migration von Altdaten.
TERMINE & INFORMATIONEN
Mandantenbezogene Verwaltungsfunktionen
Sie erhalten einen Überblick der grundlegenden Funktionen zur Mandantenverwaltung und lernen zentrale Funktionen wie Import der lokalen Bilanzstruktur, strukturelles Mapping und die Verknüpfung der laufenden Steuerberechnung.
TERMINE & INFORMATIONEN
 
 
 

  • Produkte
    • DefTax
    • C-APP
    • eBilanz-Online
    • ESEF-Manager
    • Grundsteuer-Online
  • Schulungen
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kooperationen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

© 2025 fwsb GmbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum